
Paartherapie ist ein Zeichen von Stärke und Mut, aktiv deine Beziehung zu verbessern!
Mache heute den ersten Schritt!
Erstgespräch vereinbaren
(15 Min): 01577-4227175
Was wäre wenn, ...
Stell dir vor, wie sich dein Leben und deine Beziehung verändern könnten, wenn du die Unterstützung hättest, um die Hindernisse zu überwinden und das volle Potenzial deiner Partnerschaft zu entfalten. Lass uns gemeinsam diese Reise antreten und herausfinden, was möglich ist.
...du deine Beziehung revitalisieren kannst, um die Leidenschaft und Intimität in deiner Partnerschaft zu entfachen und das Feuer der Liebe wieder zu entfachen?
...du die Werkzeuge und Strategien kennen würdest, Konflikte in deiner Beziehung konstruktiv zu lösen und dadurch eine harmonische und liebevolle Atmosphäre zu schaffen?
...du eine sichere und unterstützende Umgebung hättest, um deine Ängste, Unsicherheiten und Bedenken bezüglich deiner Beziehung anzusprechen und zu überwinden?

![11[1].png](https://static.wixstatic.com/media/41d524_95729dddf3c041f0a2900c3d7f480c2a~mv2.png/v1/crop/x_341,y_0,w_1238,h_1080/fill/w_163,h_142,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/11%5B1%5D.png)
Häufige Themen?
-
Konflikte/Streitereien / Aneinander vorbeireden
-
Verlust der Intimität oder unterschiedliches Sexuelles Verlangen
-
Affären/Vertrauensbruch
-
Auseinandergelebt
-
Lebenskrisen (z.B. Tod, Krankheiten)
-
Lebensverändernde Ereignisse (z.B. erstes Zusammenleben, dem Übergang zur Elternschaft, berufliche Veränderungen, Rente)
-
Orgasmus- und Erektionsstörungen
-
Verschiedene Vorstellung von Erziehung
-
Neu in der Elternrolle (als Paar oder PartnerIn)

Du bist dir noch unsicher, ob Paartherapie das richtige für dich ist?
Schau dir die folgenden Themen an und lese unseren Beitrag zum
Thema 10 Anzeichen, dass Paartherapie das richtige für dich ist.
Was kannst du erwarten?
Als Paartherapeutin setze ich mich dafür ein, einen sicheren und vorurteilsfreien Raum für meine Klienten zu schaffen. Ich strebe danach, eine Umgebung zu fördern, in der du deine Emotionen, Verletzlichkeiten und Wünsche frei erkunden kannst, ohne Angst davor zu haben, beurteilt oder missverstanden zu werden. Ich glaube daran, dass in solch einem Raum echte Heilung und Wachstum entstehen kann.
Was kannst du nicht erwarten?
Was Paare nicht erwarten sollten, ist eine schnelle Lösung oder eine Garantie für den Erfolg ihrer Beziehung. Eine Partnerschaft erfordert Arbeit, Engagement und Zeit, um Veränderungen herbeizuführen. Ich kann ihnen Werkzeuge und Strategien an die Hand geben, um ihre Beziehung zu verbessern, aber sie müssen bereit sein, diese in ihrem Alltag umzusetzen und an ihrer Beziehung kontinuierlich zu arbeiten.

Wie lange dauert eine Paartherapie?
Die Dauer der Paartherapie variiert je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Paares. In einigen Fällen können bereits einige Sitzungen ausreichen, um konkrete Herausforderungen anzugehen. In komplexeren Situationen kann eine längere Begleitung erforderlich sein, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen. Wir werden gemeinsam den besten Therapieplan für Sie erstellen.
Ist Paartherapie vertraulich?
Ja, als professionelle Paartherapeutin unterliege ich der Schweigepflicht. Alles, was in den Sitzungen besprochen wird, wird vertraulich behandelt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Informationen geschützt sind.
Kann ich alleine zur Paartherapie kommen, wenn mein Partner nicht interessiert ist?
Ja, Sie können alleine zur Paartherapie kommen. Ich helfe Ihnen, Ihre eigenen Herausforderungen und Muster in der Beziehung zu erkennen und neue Wege zu finden, damit umzugehen. Es kann auch dazu führen, dass Ihr Partner motiviert wird, sich später der Therapie anzuschließen.
Noch nicht überzeugt?
8 Vorurteile rundum Paartherapie, die dich noch abhalten!
Paartherapie? “Ich bin doch nicht bekloppt!”, “So schlimm ist es jetzt auch wieder nicht!” oder “Das ist der Anfang vom Ende”. Kommen dir diese Gedanken bekannt vor? Wenn ja, dann bist du nicht allein. So geht es vielen meiner Kunden. Paartherapie ist noch ein Tabuthema. Trotz ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit und ihrer Fähigkeit, Beziehungen zu retten und zu stärken, scheuen viele Paare davor zurück, offen über ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu sprechen. Hier sind 7 Gründe, die dich aktuell abhalten eine Paartherapie zu machen und wie du sie überwindest!
Paartherapie bedeutet das Ende, Versagen, Scheitern. Es ist vorbei!
Paare befürchten oft, es wäre der Anfang vom Ende. Dabei ist Paartherapie ein Zeichen von Stärke und Mut, da Sie aktiv an der Verbesserung Ihrer Beziehung arbeiten möchten.
Nachher muss ich mir noch sagen lassen, ich sei an allem Schuld!
Wir sind neutral und einfühlsam. Es geht nicht darum, Schuld zuzuweisen, sondern um das gemeinsame Wachstum.
Ich plaudere doch nicht mit einem wildfremden über meine Beziehung!
Es gibt kein richtig oder falsch, wenn es um Herzensangelegenheiten geht. Nach dem Erstgespräch können Sie entscheiden, ob Sie mit mir arbeiten möchten.
Das bringt doch eh nichts!
Es gibt immer Hoffnung für eine positive Veränderung. Ich habe Paaren geholfen, selbst in den schwierigsten Situationen neue Wege zu finden. Wir werden gemeinsam an Ihrer Beziehung arbeiten und
die Liebe und das Glück wieder aufleben lassen.
Ich habe keine Zeit dafür!
Wir haben das schon mal gemacht, war nicht gut!
Ich verstehe, dass der Alltag oft hektisch ist. Unsere flexiblen Terminoptionen ermöglichen es Ihnen, die Paartherapie in Ihren Terminkalender zu integrieren, sei es in der Woche oder am Wochenende. Ihre Beziehung verdient es, Priorität zu haben.
Jede Paartherapie-Erfahrung ist einzigartig. Lassen Sie sich nicht von früheren Enttäuschungen abschrecken.
Paartherapie klingt anstrengend, komplex und langwierig!
Meine Paartherapie basiert auf evidenzbasierter Praxis und bewährten Methoden. Der Prozess ist klar strukturiert und ergebnisorientiert.
Mein Partner*in will das nicht!
In einigen Fällen ist es möglich, dass nicht beide Partner sofort bereit sind, eine Therapie zu beginnen. Wir ermutigen dennoch den interessierten Partner, den ersten Schritt zu machen. Selbst kleine Veränderungen können positive Auswirkungen auf die Beziehung haben und den anderen Partner ermutigen, sich ebenfalls einzubringen.

Es lohnt sich in die eigene Beziehung und das persönliche Glück zu investieren!