top of page

3 Gründe, warum es uns schwerfällt in Verbindung zu gehen



In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Paare vor verschiedenen Herausforderungen, die es ihnen schwer machen können, eine tiefe und stabile Verbindung aufrechtzuerhalten. In diesem Artikel werden wir drei Hauptgründe beleuchten, warum es oft schwierig ist, in Verbindung zu gehen: Stress, Kommunikationsprobleme und Mangel an Paarzeit.



1. Stress - Der stille Beziehungskiller


Stress ist ein allgegenwärtiges Element im modernen Leben, und er kann einen erheblichen Einfluss auf Beziehungen haben. Die beruflichen Anforderungen, finanzielle Sorgen und die hektische Lebensweise können dazu führen, dass Partner gestresst und überfordert sind. Dieser Stress kann sich auf die Art und Weise auswirken, wie wir uns in einer Beziehung verhalten. Häufig resultiert dies in Unruhe, gereiztem Verhalten und einer geringeren Fähigkeit, auf die Bedürfnisse des Partners einzugehen.


Die Konsequenzen des Stress können die Kommunikation belasten und das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen. Paare, die sich unter anhaltendem Stress befinden, neigen dazu, sich voneinander zu entfremden, anstatt in Verbindung zu gehen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, den Stress gemeinsam zu bewältigen und Strategien zu entwickeln, um in Zeiten der Belastung unterstützend füreinander da zu sein.


Übung: Wenn wir Stress haben, können wir nicht in Verbindung gehen. Wir können jedoch lernen uns runter zu regulieren. Wenn du nach der Arbeit oder einem stressigen Ereignis nach Hause kommst, nehme dir 5-15 Minuten Zeit für dich selbst und beruhige dein Nervensystem. Dazu kannst du beispielsweise vier Sekunden lang Einatmen, dann deine Atmung vier Sekunden lang halten und nochmal vier Sekunden lang ausatmen (#BoxBreathing).



2. Kommunikationsprobleme - Die Hürde der Verbindung


Kommunikation ist das Fundament jeder gesunden Beziehung. Dennoch stoßen Paare häufig auf Kommunikationsprobleme, die sie daran hindern, in Verbindung zu gehen. Missverständnisse, unklare Erwartungen und Konflikte können auftreten, wenn die Kommunikation nicht reibungslos verläuft. Wenn Partner Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle, Bedürfnisse und Erwartungen auszudrücken, kann dies zu Frustration und Entfremdung führen.


Es ist entscheidend, aktiv an der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten zu arbeiten. Dies umfasst das Zuhören, das Stellen von offenen Fragen, das Zeigen von Empathie und die Bereitschaft, Konflikte konstruktiv zu bewältigen. Wenn Paare in der Lage sind, klar und respektvoll miteinander zu kommunizieren, schaffen sie eine solide Grundlage für eine tiefere Verbindung.



3. Mangel an Paarzeit - Die Gefahr der Vernachlässigung


In einer Welt, die von Terminen, Verpflichtungen und sozialen Aktivitäten geprägt ist, kann die gemeinsame Zeit für Paare knapp werden. Der Mangel an Paarzeit kann dazu führen, dass sich Partner vernachlässigt fühlen. Die Vernachlässigung der Beziehung kann dazu führen, dass sich Partner emotional voneinander entfremden und sich in ihrer Verbindung unsicher fühlen.


Die Lösung dieses Problems erfordert die bewusste Reservierung von Zeit für die Beziehung. Paare sollten sich Zeit nehmen, um miteinander zu sprechen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und die Bindung zu stärken. Dies kann dazu beitragen, eine solide Basis für die Beziehung zu schaffen und die Liebe und Verbindung zu bewahren.


Die Lösung dieses Problems erfordert die bewusste Reservierung von Zeit für die Beziehung. Paare sollten sich Zeit nehmen, um miteinander zu sprechen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und die Bindung zu stärken. Dies kann dazu beitragen, eine solide Basis für die Beziehung zu schaffen und die Liebe und Verbindung zu bewahren.


Übung - Gemeinsame Paarzeit: Male einen Kreis. Trage alle Aktivitäten in Prozent ein, mit denen du in der letzten Woche deine Zeit verbracht hast. Beispielsweise Job, Hobby, Freunde treffen, Zeit für dich selbst und Zeit mit deinem Partner/in. Was fällt dir auf? Wie viel Zeit möchtest du gerne mit deinem Partner/in verbringen? Bespreche das mit deinem Partner/in.


Insgesamt ist es wichtig zu erkennen, dass die Pflege einer Beziehung Arbeit erfordert. Indem wir uns der Herausforderungen bewusst sind, die Stress, Kommunikationsprobleme und den Mangel an Paarzeit darstellen, können Paare gemeinsam daran arbeiten, eine tiefere und erfüllende Verbindung aufrechtzuerhalten. Dies erfordert Engagement, Kommunikation und die Bereitschaft, an der Beziehung zu arbeiten.


 
 
 

Comments


bottom of page